
OLG Frankfurt: Pflichtverteidigerbeiordnung im Verfahren nach § 67e StGB, Untergebrachter ist Analphabet.
LG Marburg: Jedwede Art von Lockerungen ist geeignet, die Resozialisierung eines Gefangenen bzw. Untergebrachten zu fördern.
LG Marburg: Auszahlung von Urlaubstagen bei Sicherungsverwahrten und "Lebenslänglichen" (§ 43 StVollzG).
OLG Frankfurt: Reststrafenaussetzung bei Erstverbüßer.
OLG Frankfurt: Neues Prognosegutachten nur erforderlich, wenn Aussetzung der Unterbringung "erwogen" wird.
OLG Frankfurt: Aussetzung der Sicherungsverwahrung zur Bewährung. Einholung eines Prognosegutachtens.
OLG Frankfurt: Halbstrafenaussetzung bei Erstverbüßer.
OLG Naumburg: Ladung zum Strafantritt in den offenen Vollzug (NStZ-RR 2009, 30).
OLG Frankfurt: Ausgestaltung der Führungsaufsicht, Bestimmtheitsgrundsatz (3).
BVerfG: Vollstreckung einer lebenslangen Freiheitsstrafe gegen einen schwerstkranken Gefangenen über einen Zeitraum von 26 Jahren
LG Kassel: Anspruch eines Strafgefangenen auf Gewährung einer Ausführung
OLG Frankfurt: Ausgestaltung der Führungsaufsicht, Bestimmtheitsgrundsatz (2).
OLG Frankfurt: Ausgestaltung der Führungsaufsicht, Bestimmtheitsgrundsatz (1).
OLG Frankfurt: Unzulässige Beschwerde gegen Zwischenentscheidung im Strafvollstreckungsverfahren.
OLG Frankfurt: Ladung zum Strafantritt in den offenen Vollzug (StV 2006, 256).
LG Kassel: Suchtgefährdung und Offener Vollzug.
OLG Frankfurt: Begründungsanforderungen an die Entscheidung über die Verlegung eines Langzeitgefangenen / Sicherungsverwahrten in die Sozialtherapeutische Anstalt.
OLG Frankfurt: Der Gefangene hat keinen Anspruch darauf, daß sein Verteidiger an der Vollzugsplankonferenz teilnimmt. Er hat auch kein Anspruch auf rechtliches Gehör hinsichtlich der weiteren Vollzugsplanung.